ALLGEMEINE VERKAUFSBEDINGUNGEN
§ 1 Geltungsbereich
Diese AGB gelten für alle Verträge, die zwischen uns und unseren Kunden abgeschlossen werden.
- Verbraucher: Personen, die unsere Produkte oder Dienstleistungen für private Zwecke nutzen.
- Unternehmer: Gewerbetreibende oder Selbstständige, die in beruflicher oder geschäftlicher Funktion handeln.
- Abweichende Bedingungen des Kunden gelten nur, wenn wir ihnen schriftlich zugestimmt haben.
§ 2 Vertragsabschluss
- Unsere Angebote sind unverbindlich. Ein Vertrag kommt erst zustande, wenn wir Ihre Bestellung schriftlich bestätigen oder die Ware ausliefern.
- Bestellungen, die auf elektronischem Weg eingehen, werden von uns bestätigt. Diese Bestätigung stellt jedoch noch keine Annahme des Vertrags dar.
- Falls wir nicht wie vereinbart beliefert werden, behalten wir uns vor, vom Vertrag zurückzutreten. In diesem Fall erstatten wir bereits geleistete Zahlungen umgehend.
§ 3 Lieferbedingungen
- Lieferzeiten beginnen erst, wenn alle Vertragsdetails geklärt sind und der Kunde seine Verpflichtungen erfüllt hat.
- Teillieferungen sind zulässig, sofern sie dem Kunden zumutbar sind.
- Bei Annahmeverzug oder verweigerter Zahlung können wir Schadenersatz geltend machen.
§ 4 Eigentumsvorbehalt
- Die Ware bleibt unser Eigentum, bis sie vollständig bezahlt wurde.
- Der Kunde ist verpflichtet, die Ware pfleglich zu behandeln.
- Bei Weiterverkauf der Ware tritt ein Unternehmer seine Forderung an uns ab, bis alle offenen Rechnungen beglichen sind.
§ 5 Preise und Zahlung
- Unsere Preise verstehen sich zzgl. Fracht- und Verpackungskosten.
- Bei Zahlungsverzug berechnen wir Zinsen in Höhe von 5 % (Verbraucher) bzw. 8 % (Unternehmer) über dem Basiszinssatz.
- Aufrechnung oder Zurückbehaltungsrechte sind nur zulässig, wenn Gegenansprüche rechtskräftig festgestellt oder anerkannt sind.
§ 6 Gefahrübergang
- Für Unternehmer geht das Risiko für Verlust oder Beschädigung der Ware mit Übergabe an den Spediteur auf den Kunden über.
- Verbraucher tragen dieses Risiko erst mit der tatsächlichen Übergabe der Ware.
§ 7 Haftung
- Uneingeschränkte Haftung: Wir haften uneingeschränkt für Schäden aus der Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit, die auf Vorsatz oder Fahrlässigkeit von uns, unseren gesetzlichen Vertretern oder Erfüllungsgehilfen beruhen.
- Für andere Schäden haften wir nur bei grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz. Bei einfacher Fahrlässigkeit haften wir nur, wenn wesentliche Vertragspflichten verletzt wurden.
- Die Haftung ist auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden begrenzt.
- Die Haftungsbeschränkungen gelten nicht bei Ansprüchen nach dem Produkthaftungsgesetz.
§ 8 Gewährleistung
- Verbraucher haben eine Gewährleistungsfrist von zwei Jahren, Unternehmer von einem Jahr.
- Offensichtliche Mängel müssen unverzüglich gemeldet werden.
- Im Gewährleistungsfall leisten wir Nacherfüllung durch Nachbesserung oder Ersatzlieferung.
§ 9 Schlussbestimmungen
- Es gilt deutsches Recht, die Bestimmungen des UN-Kaufrechts sind ausgeschlossen.
- Gerichtsstand ist unser Firmensitz, sofern der Kunde Kaufmann ist.
- Sollten einzelne Bestimmungen unwirksam sein, bleibt die Gültigkeit der übrigen AGB unberührt.